Ordnung befreit. Freude, die bleibt.

—— Schaffe Raum für das, was dir wirklich wichtig ist.

Veränderung steht bevor?

Und es fühlt sich überwältigend an? Sei es ein Berufswechsel, der Umzug in eine neue Umgebung, der Verlust einer Bezugsperson oder allgemein Veränderungen im sozialen Umfeld, ein neuer Lebensabschnitt, die Kinder sind aus dem Haus. Oder auch kleinere und größere Lebenskrisen, in denen Veränderung gewünscht wird, aber der Weg noch nicht klar ist.

Innere Suche

Hast du manchmal das Gefühl, im Leben festzustecken und fragst dich, ob das „schon alles war“? Unterschwellig besteht eine Unzufriedenheit, nicht dein volles Potential zu leben und der Wunsch nach mehr Sinn. Während äußerlich alles erreicht ist, fehlt eine Erfüllung oder es ist sogar eine innere Leere wahrzunehmen. Der Wunsch nach Veränderung wird lauter.

Äußere Ausnahmesituation

Bis vor kurzem war noch alles im Lot, doch durch Veränderungen im Außen ist deine Welt ein wenig durcheinander geraten? Betrifft es die großen Themen Beziehung(en), Wohnen, oder Arbeit und Finanzen? Du befindest dich in einer Umbruchphase. Du möchtest ins Handeln kommen und die Richtung bestimmen, aktiv werden.

Wandel

Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung“, schrieb schon Heraklit. Der Wandel ist eine zutiefst menschliche Erfahrung. Mag er zu Beginn oft beängstigend sein, bietet er doch die Chance, sich neu auszurichten auf Dinge, die wirklich wichtig sind im Leben und daran zu wachsen.

Durch Äußere Ordnung zu innerer Klarheit

Die Dinge vieler Jahre stapeln sich. Im Alltag kannst du da gut drüber hinwegsehen, aber unterbewusst erzeugt es Stress. Das Gefühl, dass etwas im Leben nicht sortiert ist und dir vielleicht der Überblick fehlt. Es ist eher ein diffuses Gefühl.

Warum Ordnung helfen kann

Der Schrank ist voll. Was ist da eigentlich alles drin? Brauche ich das? Vereinfacht es mir das Leben? Oder ist es eher Ballast? Ein vollgestellter Raum kann auch in uns zu einem Gefühl der Schwere führen. Es fehlt der Platz, um sich ausbreiten zu können, der Platz für neue Ideen.

Die alten Schulhefte. Ah sieh an, ich wollte ja mal Schriftstellerin werden. Das hatte ich schon ganz vergessen. Die Französisch-Aufgabenhefte bereiten mir aber immer noch Bauchschmerzen. Was haben die in meinem Zuhause zu suchen, in dem ich mich doch entspannen und wohl fühlen will? Weg damit!

Durch das Beschäftigen mit und dem Sortieren von den Dingen im Außen kann es gut passieren, dass es zu innerer Klarheit kommt, welche Ziele man verfolgen möchte, welcher Mensch man sein möchte und auch, was nicht mehr zu einem passt und gehen darf. Was vorher diffus im Unterbewusstsein waberte, kommt nun an die Oberfläche ins Bewusstsein.

Warum Unterstützung helfen kann

Es ist nicht nur der volle Schrank. Da sind auch noch die zwei Kommoden. Der andere Schrank. Die Garderobe im Flur, in die die Schuhe gar nicht mehr alle rein passen. Die eine Küchenschublade, die immer klemmt. Und die ganzen anderen vollgestellten Küchenschränke. Das Bad geht. Eigentlich. Der Kleiderschrank geht immerhin zu, aber oft weiß ich nicht, was ich anziehen soll. Vom Keller möchte ich gar nicht anfangen. Aber da sind auch noch die drei Kisten, die nach dem Umzug gar nicht mehr ausgepackt wurden. Gleich neben der Kiste, in der schon mal Dinge zum Verkaufen gesammelt wurden vor einiger Zeit. Und da steht auch noch die große Kiste mit den ganzen Erinnerungen. Ich weiß gar nicht mehr, was da alles drin ist.

In unserer Überflussgesellschaft ist es deutlich einfacher, Dinge ins Haus zu holen, als sie wieder los zu werden. Während das Ansammeln mehr oder weniger von selbst geschieht, wirkt das Ausmisten wie Arbeit, die aktiv angegangen werden muss. Über die Zeit sammelt sich dann immer mehr an und führt zu einem Gefühl der Überforderung, da man nicht mehr weiß, wo man eigentlich anfangen soll und lenkt sich lieber ab. Manches geht man nicht so gerne alleine an. Da hilft ein empathisches Gegenüber, um bei der Sache zu bleiben und durch den Prozess des Ordnens zu führen.

Warum ich helfen kann

  • Ich möchte Menschen dabei begleiten, durch äußere Ordnung innerliche Klarheit zu erlangen und dadurch mit Freiheit im Kopf und Freude im Herzen bewusste Entscheidungen treffen zu können, um den Wandel, den sie sich wünschen, herbei führen zu können.
  • Durch meine Freude am Thema wird deutlich, dass Aufräumen und Ordnung schaffen nicht nur ein notwendiges Übel sind, sondern auch Sinn stiftend sein können.
  • Ich kann mit meiner einfühlsamen und empathischen Art durch den Prozess führen, die Dinge im Leben zu sortieren, zu überlegen, was wirklich wichtig ist und was womöglich auch gehen kann, so dass durch diese äußere Bewertung und Priorisierung auch innerliche Klarheit erlangt werden kann.
  • Ich selbst habe mir auch vor wenigen Jahren die Frage gestellt, “ob das jetzt schon alles war” und hatte das Gefühl, zu stagnieren, so dass ich mich gut in diesen Aspekt hineinfühlen kann. Äußere Ordnung half mir dabei, Stück für Stück Kraft für Veränderungen zu sammeln.

Kontakt